Dr. Birgit Wichmann ist seit 2019 als Fachärztin für Innere Medizin und ärztliche Leiterin im MVZ BERLIN RUDOW tätig.
Frau Dr. Wichmann kann auf langjährige Erfahrungen als fachlich breit aufgestellte Internistin mit den persönlichen Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin zurückblicken. Zusätzlich verfügt sie über die Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin, Rettungsmedizin und spezielle internistische Intensivmedizin.
Neben der hausärztlichen Versorgung unserer Patienten ist sie für die organisatorischen Abläufe und medizinischen Standards unseres Hauses verantwortlich.
Aus- und Weiterbildung:
Dr. med. Michael J. Struck ist seit dem 01.01.2012 im MVZ BERLIN RUDOW als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin tätig. Zudem ist Dr. Struck Facharzt für Orthopädie und kann umfangreiche Erfahrungen im Rehabilitativen Bereich vorweisen. So war er über den Zeitraum von 28 Jahren Chefarzt der orthopädischen Abteilung der Marcus – Klinik in Bad Driburg. Zuvor war er leitender Oberarzt an der Orthopädischen Fachklinik Stenum, wo er maßgeblich an der Entwicklung einer Hüftkopfschalenendoprothese mitgewirkt hat. Neben seiner klinischen Tätigkeit, war er zwischenzeitlich Mitglied der großen Rehakommission der Deutschen Rentenversicherung. Ende 2011 ist er dann in seine Geburtsstadt Berlin zurückgekehrt, um hier nochmals in einer ambulanten Praxis tätig zu werden.
Aus- und Weiterbildung
Dr. med. Muhamed Selimi ist seit 2013 als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im MVZ BERLIN RUDOW tätig.
Zuvor war er leitender Oberarzt der Orthopädie im Krankenhaus Elsterwerda, wo er auch seine Facharztausbildung zum Orthopäden und Unfallchirurgen beendet hat. Nach seinem Medizinstudium in Mazedonien, hatte er diese 1997 im Krankenhaus Karlsbad Langensteinbach begonnen.
Zu seinen umfassenden Kenntnissen gehören v.a. minimal – invasive Eingriffe bis hin zur Endoprothetik. Ebenso hat er sich auf die gezielte Infiltration der Wirbelgelenke, bzw. der Nervenwurzeln spezialisiert.
Aus- und Weiterbildung:
Dr. Galina von Freeden ist seit 2017 als Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin, sowie als zugelassene Schmerztherapeutin im MVZ BERLIN RUDOW tätig.
Dr. von Freeden kann langjährige Erfahrungen in der Betreuung chronischer, als auch traumatologischer Patienten vorweisen. Die schmerztherapeutische Sprechstunde des MVZ BERLIN RUDOW wird durch sie geführt und dient als Anlaufstelle für Schmerzpatienten in Rudow. Dank Ihrer umfangreichen Sprachkenntnisse (Russisch/ Ukrainisch/ Englisch) behandelt Sie Ihre Patienten wenn möglich auch in deren Muttersprache.
Aus- und Weiterbildung:
Said El – Abd ist seit 2018 als Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie im MVZ BERLIN RUDOW tätig.
Nachdem Herr El – Abd bereits über 20 Jahre Erfahrungen als Spezialist für kardiovaskuläre Erkrankungen vorweisen konnte, absolvierte er seine Facharztausbildung nach deutschem Standard für Innere Medizin, sowie seine Spezialisierung zum Kardiologen hauptsächlich an der Charité. Anschließend war er in unterschiedlichen in- und ausländischen Kliniken als Kardiologie angestellt. Zuletzt war Herr El – Abd als Kardiologie in der ambulanten Versorgung tätig. Neben der kardiologischen und hausärztlichen Versorgung betreut er unsere Herzsportgruppen im Haus.
Aus- und Weiterbildung:
Sarune Sileikiene ist seit 2019 als Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin im MVZ BERLIN RUDOW tätig.
Nach ihrem Studium an der Universität für Gesundheitswissenschaften Litauen hat Frau Sileikiene ihre Facharztausbildung in Kaunas absolviert. Ihr Wunsch, mittels interdisziplinärer Zusammenarbeit eine patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten, hat sie dazu bewegt in unserem medizinischen Versorgungszentrum tätig zu werden.
Frau Sileikiene ist Ihr Ansprechpartner in der konservativen orthopädischen Rehabilitation.
Aus- und Weiterbildung:
Dr. Gurbachan Singh ist seit 2019 als Facharzt für Allgemeinmedizin im MVZ BERLIN RUDOW tätig.
Herr Dr. Singh hat langjährige Erfahrungen als Hausarzt und Notfallmediziner. So führte Herr Dr. Singh über 19 Jahre eine eigene Hausarztpraxis in Baden Württemberg. Dank seines Wohnortwechsels nach Berlin entschied sich Dr. Singh für eine interdisziplinäre Tätigkeit im MVZ BERLIN RUDOW.
Herr Dr. Singh ist sowohl Ansprechpartner für unsere hausärztlichen Patienten, als auch betreuender Arzt unserer Herzsportgruppen.
Aus- und Weiterbildung:
Dusan Jovic ist seit 2019 als Facharzt für Innere Medizin im MVZ BERLIN RUDOW tätig.
Nach seinem Studium der Medizin an der Universität Novi Sad in Serbien hat er im Rahmen der Facharztausbildung Erfahrungen in diversen internistischen Fachbereichen sammeln dürfen.
Herr Jovic ist Ansprechpartner für unsere hausärztlichen und internistischen Patienten.
Aus- und Weiterbildung:
Herr Gökhan Öksüz ist seit 2020 als Facharzt für Orthopädie, sowie als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin im MVZ BERLIN RUDOW tätig.
Herr Öksüz kann langjährige Erfahrungen als Oberarzt im stationären Bereich vorweisen und begleitet unsere Patienten im rehabilitativen Prozess.
Aus- und Weiterbildung:
Frau Dr. Inger Kulick ist seit 2020 als Fachärztin für Innere Medizin im MVZ BERLIN RUDOW tätig.
Nach ihrem Studium der Humanmedizin an der Phillips – Universität in Marburg hat sie im Rahmen der Facharztausbildung Erfahrungen in diversen internistischen Fachbereichen sammeln dürfen.
Frau Dr. Kulick ist Ansprechpartnerin für unsere hausärztlichen und internistischen Patienten.
Aus- und Weiterbildung: